Dienstag, 28. November 2006

Als Papalagi

bezeichnet der Südseehäuptling Tuiavii in den Reden zu seinem Volk den weißen, zivilisierten Menschen zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Er berichtet von seinen Reisen durch Europa, und was er sagt - und von Erich Scheurmann aufgeschrieben wurde - ist in großen Teilen tief bewegend, weil es wahr ist:

Seine (des Papalagis) Hütte gleicht einer aufrechten Truhe aus Stein. Einer Truhe, die viele Fächer hat und durchlöchert ist.

Er (der Papalagi) sagt nun aber auch: Die Palme ist mein. Weil sie gerade vor seiner Hütte steht. Geradeso, als habe er sie selber wachsen lassen. Die Palme ist aber niemals sein.

Jeder Papalagi hat einen Beruf. Es ist schwer zu sagen, was dies ist. [...]
Einen Beruf haben, das ist: Immer ein und dasselbe tun.
[...]
Beruf haben heißt: nur laufen, nur schmecken, nur riechen, nur kämpfen können, immer nur eines können.

Es gibt in Europa nur wenige Menschen, die wirklich Zeit haben. Vielleicht gar keine. Daher rennen auch die meisten durchs Leben wie ein geworfener Stein. [...]
Sie tun gerade so, als ob ein Mensch, welcher schnell geht, mehr wert sei als und tapferer als der, der langsam geht.

Bestellen lässt sich das Buch beim Sogutwie-Monopolisten und noch einigen Konkurrenten.

Wenn jemand mal Zeit hat: Über Tuiavii, seine Reden über den Papalagi und auch Erich Scheurmann gibt es anscheinend noch keine Wikipedia-Artikel.

Trackback URL:
https://fightforyourright.twoday.net/stories/2993572/modTrackback

yoda (Gast) - 6. Apr, 02:30

ich hab' im moment eher zu viel zeit, aber naja

wollte bloß anmerken: es gibt http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Papalagi (hast du's angelegt? ich vermute ja mal nicht, aber vielleicht tue ich dir oder auch deiner leserschaft damit auch unrecht)
und: das buch ist fiktiv, der scheurmann hat lediglich einige südseeinseln besucht und dann die geschichte konstruiert. nimmt der zivilisationskritik zwar den schein der Wahrhaftigkeit, aber mit nutzen lesen kann man es denke ich trotzdem.
auch wenn es bei fast allen von uns mehr wohl auch nicht bewirken wird. und das auch nicht notwendigerweise wünschenswert wäre. (nehmen wir mal den funktionalen Charakter der Gesellschaft: Währe ohne die Spezialisierung in verschiedene Berufe, die eine Menge Sachverstand und/oder Übung benötigen, der Wohlstand unserer Gesellschaft überhaupt möglich? Ich mein, ein Bauingenieur muss schon was von seinem Metier verstehen, damit die Brücke nicht zusammenbricht und wird wohl kaum nebenbei noch Bankkaufmann oder Innenausstatter sein können/wollen)

Kontakt

deinvaterluke@googlemail.com

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Kommentare

ich hab' im moment eher...
wollte bloß anmerken: es gibt http://de.wikipedia.org/wi ki/Der_Papalagi...
yoda (Gast) - 6. Apr, 02:30
gefällt mir
hmm, gefällt mir gut. Irgendwie "suggestiv", offen,...
Yoda (Gast) - 6. Apr, 02:04

Suche

 

Status

Online seit 6445 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Apr, 02:30

RSS-Shiznit und Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren